• Desserts und Süßes,  Rezepte

    Dubai Dessert

    Auf einem hellen Holztisch steht eine weiße Kuchenplatte, darauf eine Art Torte. Die unterste Schicht besteht aus Kadayif Fäden mit Pistaziencreme, darauf eine weiße Cremeschicht und abschließend dunkle Schokolade, die mit Pistazien bestreut ist.

    Dubai Schokolade? Bald werden wir lächelnd (oder augenrollend) zurückblicken und denken „Ach ja, da war dieser Hype in 2024! Aber wer diese Schokolade einmal in guter Qualität probiert hat, weiß, dass die Verbindung aus Schokolade, Pistazien und knusprigem Crunch ziemlich großartig sein kann. Hier kommt das nächste Level, ein himmlisches Dessert, das das Zeug zum Klassiker hat. Eine Mischung aus amerikanischem No-Bake-Cheesecake, italienischem Tiramisu und türkischem Engelshaar (Kadayif), das mal in Dubai Halt beim Friseur gemacht hat. Sozusagen ein Hybrid aus dem Besten aller internationaler Dessertwelten. Der Einfachheit halber nenne ich es Dubai Dessert!

  • Desserts und Süßes,  Rezepte

    Renates Eistorte

    Auf einer rechteckigen weißen Servierplatte liegt die angeschnittene Eistorte, bestreut mit reichlich gehackten Pistazien und dunkler Schokolade. Auf einem kleinen Glasteller liegt eine abgeschnittene  Scheibe Eistorte, daneben ein antiker Löffel. Im Hintergrund stehen weitere Glasteller vor einer weißen Serviette, darauf steht ein Espresso.

    Findest Du es irritierend, dass Renates Eistorte bei Renate „Michaels Eistorte“ heißt? Eigentlich müsste sie bei mir ja auch „Odettes Eistorte“ heißen, weil ich es natürlich nicht lassen konnte, das etwas vage gehaltene Rezept für mich (und Dich) etwas zu optimieren. Auf jeden Fall haben der beste Mann von allen und ich diese göttliche und absolut schnelle und super einfache Kreation bei Renate kennengelernt, einer Cousine meiner Mama. Und Renate hat das Rezept von ihrem Computer-Nachhilfelehrer Michael. Soweit klar?

  • Desserts und Süßes,  Rezepte

    Zitronen-Mohn-Konfekt aka Cookie Dough Balls

    Man sieht einen antiken runden Kuchenrost auf einer weißen Tischdecke. Links unten in der Ecke liegt eine weiße Serviette, rechts oben ragt ein antiquarisches Gesangbuch ins Bild. Auf dem Rost steht eine weiße altmodische Porzellanschale (Maria Weß von Rosenthal) mit Zitronen-Mohn-Konfekt-Kugeln. Links daneben liegt ein weißer Tortenheber aus derselben Porzellan-Serie mit einer einzelnen Konfekt-Kugel darauf. Weiter oben auf dem Rost liegen ein paar Mandeln und Cashewkerne verstreut.

    Naschst Du auch so gerne Keksteig? Wir nähern uns ja mit großen Schritten Weihnachten und überall rollt die Keksproduktion an. Nur in diesem kleinen gallischen Dorf hier noch nicht… Aber wenn Du Cookie Dough (das ist Neudeutsch für Keksteig) liebst, dann hab ich hier was für Dich! Und nein, das sind nicht etwa die Energyballs von neulich, die ich einfach mit ner Mandel gepimpt habe; das hier ist wirklich ein anderes Rezept! Falls Du die Energyballs aber schon ganz gerne mochtest, wirst Du das Zitronen-Mohn-Konfekt hier lieben!